Artikel

Solar unterstützte Wärmeversorgung und denkmalgerechte Gebäudesanierung.

Altbausanierung vermeidet die Abwanderung von Mietern und hilft, vernachlässigte Siedlungsgebiete zu revitalisieren. Vor 1983 errichtete Gebäude benötigen über 90% des Heizenergieverbrauchs in Deutschland. Eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen ist also nur möglich, wenn auch der Altbaubestand energetisch saniert wird. Die thermische Nutzung der Sonnenenergie zur Warmwasser- und Heizenergieversorgung ist dabei eine wichtige Technikoption.

ISSN
0937–8367
Extent
4 p.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 9/2002

Subject
Energieforschung konkret
Gebäude / Stadt: Wohnungsbau
Gebäude / Stadt: Sanierung
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten
Erneuerbare Energien: Solare Wärme
Energiesysteme: Wärme- & Kältespeicherung

Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
2002

Sponsorship
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA). Förderkennzeichen: 0329603P
Last update
07.03.2025, 12:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
BINE Informationsdienst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)