Akten

Robert-Schumann-Konservatorium: Planung von Konzerten und Veranstaltungen

Enthält: U.a.: Schriftwechsel bzw. Unterlagen betr. Konzerte des Konservatoriums: Versuch der Wiederbelebung der "Neuen Musik"; Unterlagen betr. Konzert-"Planung" des Konservatoriums; Konzertreihe "Musica Viva", Presseausschnitte; Veranstaltungsplan der Studierenden-Konzerte (1960-1964) / Initiative des Kulturdezernenten (Dr. Krieger), die Gedenktage von Persönlichkeiten mit Düsseldorfer Bezug systematisch zu erfassen; Vorschlagslisten (1960) / Initiative des Direktors des Städt. Konservatoriums Berlin (Dr. Kurt Westphal) betr. Austausch der beiden Konservatorien Berlin und Düsseldorf (1962) / Gedächtnisstunde für den Pianisten Robert Kreiten (NS-Opfer) durch die Stadt (1963) / Programm anläßlich der Feierstunde zum Abschied von Prof. Dr. Joseph Neyses (16.10.1964).

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-22945.0000
Umfang
100

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt >> Robert-Schumann-Konservatorium
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
Robert-Schumann-Konservatorium | 1958 - 1970
Laufzeit
1960-1964

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Robert-Schumann-Konservatorium | 1958 - 1970

Entstanden

  • 1960-1964

Ähnliche Objekte (12)