Urkunden
Mainz, 1613.03.07. (Richter Adam Ebersheim). Der Bender Hans Bieberbach u.s.Fr. Agnes verkaufen dem Pfarrherrn, den Baumeistern und Juraten von St. Emmeran 15 fl. B. Wiederkaufszins, fällig auf Jakobi, für 300 fl. Unterpfand: Ihr Haus zum Gulden Löwen, in der Langgasse, neben Jakob Winnenmachers und Andreas Senfleins Weibern, zinst ins Deutschhaus 1/2 fl.; 1 V. Acker in der Wesch, neben dem Wirt zum Stiefel und Konrad Brom, zinst 7 1/2 Albus dem St. Katharinenspital. Z.: Hans Hau (?) und Hans Christ.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Mainz, U / 1613 März 7 (in 5 / 23)
- Formalbeschreibung
-
In 5 / 23, fol. 251 v.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Provenienz
-
Stadtgericht Mainz
- Laufzeit
-
07.03.1613
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 14:15 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Stadtgericht Mainz
Entstanden
- 07.03.1613
Ähnliche Objekte (12)

Mainz, 1587.10.02. (Richter Adam Ebersheim). Der B. und Loher Hans Schortman d.J. verkauft, auch für seine Frau Maria, den Vormündern (Hans Roll und Hans Hauck) des Söhnleins Hans Krebses, 5 fl. Wiederkaufszins, fällig auf Andreä (erstmals 1588), für 100 fl. Unterpfand: Sein Haus beim Roten Turm neben Weißenburg, genannt die Neuschmit, zinst Heiliggeist 2 fl., St. Klara 1 fl. Z.: Jakob Dickart und Johann Beck.
