- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
DP 15
- Maße
-
Höhe: 143 mm
Breite: 163 mm
- Material/Technik
-
Kupfer; Kupferstich; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Disce mori moriturus ... vivere, disce mori.
Aufschrift: Viue memor lethi
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quelle: Inventar Konrad Lange 1886, S. 195, Nr. 15
- Klassifikation
-
Druckplatte (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Totenschädel als Vanitassymbol
(menschlicher) Schädel
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1500? - 1800?
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter StecherIn
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- unbekannter StecherIn
Entstanden
- 1500? - 1800?