Grafik
Adam und Eva
"Zwischen Adam links und Eva rechts steht - wie aus einem Grasbüschel wachsend - eine Mischform aus einem Baum und dem leibhaftigen Tod. Während die Körper der Stammeltern nur eine leichte Drehung vollziehen, sind ihre Köpfe fast vollständig zueinander gewandt. Ihre Blicke treffen sich jedoch nicht. Adam scheint geradeaus und am Tod vorbei zum Apfel zu schauen. Evas Antlitz hingegen ist gesenkt. Sie bedeckt mit der rechten Hand ihre Scham und reicht in komplizierter Gebärde mit der linken, über ihren Kopf geführten Hand Adam die Frucht der Versuchung. Dieser greift danach (vgl. Kat. 2)."
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 441
- Measurements
-
Breite: 56 mm (Plattenmaß, Blattmaß)
Höhe: 81 mm (Plattenmaß, Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Gravur: 1543 / HSB [ligiert] (recto oben links)
Marke: [BIBL. / R. A.CAD. / G.A.] (recto unten rechts, abgeschnitten)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: F. W. H. Hollstein, „German Engravings, Etchings and Woodcuts ca. 1400 - 1700 : Volume III.: Hans Sebald Beham“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German III.5.7 II(V))
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Le Peintre Graveur ; Huitième Volume“. De L'Imprimerie De J.V. Degen, A Vienne, 1808. (Bartsch VIII.116.6)
Veröffentlicht in: „Gerissen und gestochen : Graphik der Dürer-Zeit aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen“. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2001. (Kat. Nr. 3)
Beschrieben in: H. Zschelletzschky, „Die "drei gottlosen Maler" von Nürnberg : Sebald Beham, Barthel Beham und Georg Pencz ; historische Grundlagen und ikonologische Probleme ihrer Graphik zu Reformations- und Bauernkriegszeit“. Seemann, Leipzig, 1975. (S. 190-192.)
- Classification
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
der Tod als Skelett
Adam und Eva halten die Frucht in Händen und schicken sich an, sie zu essen
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
1543
- Event
-
Herstellung
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1543