Archivale

Ältestenrat: Entwürfe der Protokolle der 31. bis 45. Sitzung

Enthält u.a.:
31. Sitzung: Bedrohung von Landtagsabgeordneten durch Mitglieder der Baader-Meinhof-Gruppe im Bezug auf den Baader-Meinhof-Prozess, Stellung des Parlamentaischen Beratungsdienstes;
32. Sitzung: 25 Jahre Grundgesetz;
33. Sitzung: Schaffung einer Ausnahmeregelung in der Landeslaufbahnverordnung für den Parlamentarischen Beratungsdienst, gemeinsame Sendezeit der Fraktionen im Südwestfunk, 25 Jahre Grundgesetz, 25 Jahre Europarat, Verdienstorden für Landtagsabgeordnete, Verkehrsregelung an der Landtagsausfahrt, Gespräch zwischen Abgeordneten und Beamten der Ministerialbürokratie, Reise einer Delegation des Landtags nach Guarapuava in Brasilien, Gespräch zwischen Professor Hanrieder und Abgeordneten des Landtags, Ergebnisse der Präsidentenkonferenz;
34. Sitzung: Gespräch zwischen Abgeordneten und Beamten der Ministerialbürokratie, Besuch einiger Familienferienstätten;
35. Sitzung: Informationsreise des Präsidiums, Gespräch mit Vertretern des Landes Venezia, Reise einer Delegation des Landtags nach Guarapuava in Brasilien;
38. Sitzung: Vierte Verordnung zur Änderung der Landeslaufbahnverordnung - Sonderregelung für den parlamentarischen Beratungsdienst, Bildung eines Unterausschusses für Fragen der Berufsbildung, Gespräch mit den vier Kirchenleitungen der beiden großen Kirchen in Baden-Württemberg, Informationsreise des Ältestenrats, Besteuerung der Abgeordnetendiäten, Finanzierung und Förderung von Stiftungen;
39. Sitzung: Bericht über den Stand der Beratungen über die Versteuerung der Abgeordnetendiäten im Deutschen Bundestag, Normenkontrollverfahren gegen das Besondere Gemeindereformgesetz vor dem Staatsgerichtshof, Vertretung der Fraktion FDP/DVP im Ständigen Ausschuss, Ausspracheabend mit der Landeszentralbank, Gespräch zwischen Ältestenrat und Bundesverfassungsgericht;
40. Sitzung: Vorschläge der Kommission Parlamentsreform an den Ältestenrat zur Gestaltung der Landtagsarbeit, Beratung der unerledigten Großen Anfragen;
41. Sitzung: geschäftsordnungsmässige Gesichtspunkte zum Antrag der Fraktion der CDU betreffend den Strafvollzug in Baden-Württemberg, Änderung der Eingangs- und Verkündungsformel in den Gesetzentwürfen und im Gesetzblatt, Weihnachtsspende 1974 der Abgeordneten an die Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe Baden-Württemberg, Neuwahl eines Mitglieds und des stellvertretenden Präsidenten des Staatsgerichtshofs;
42. Sitzung: Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit der Durchführung des Baader-Meinhof-Prozesses;
43. Sitzung: Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der FDP/DVP betreffend die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses, Behandlung von Großen Anfragen, Indemnität von Abgeordneten;
44. Sitzung: abschließende Beratung der Vorschläge der Kommission Parlamentsreform, Bestellung eines Vertrauensmännergremiums, Einsetzung einer Diätenkommission, Untersuchungsausschuss;
45. Sitzung: Behandlung einer Indemnitätsangelegenheit, Auslandsreisen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/301 Bü 51
Alt-/Vorsignatur
LT BW Box I/13 (Stenographischer Dienst)
Umfang
1 Bü (3 cm)

Kontext
Landtag von Baden-Württemberg: Ältestenrat, Vorstand, Präsidium (VLV-8. Landtag) >> 6. Landtag von Baden-Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/301 Landtag von Baden-Württemberg: Ältestenrat, Vorstand, Präsidium (VLV-8. Landtag)

Indexbegriff Sache
Landeszentralbank
Indexbegriff Ort
Brasilien [BR]
Venetien [I]

Laufzeit
1974

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1974

Ähnliche Objekte (12)