Monografie
Die heyligen reyßen gen Jherusalem zů dem heiligen grab ...
Es fehlen: Blatt 1 (mit Holzschnitt), 17 - 21 (Teil von Venedig), 26 (Teil von Parenzo), 27/28 (Corfu), 29 - 31 (Teil von Modon), 33 - 36 (Candis), 37 - 40 (Rhodos), 127 - 130 (Teil von Jerusalem). Die erste Seite den Holzschnittes von Parenzo ist mit der letzten Seite des Holzschnittes von Modon zusammengesetzt. Der erste Farbkeil bezieht sich auf Holzschnitte und Einband, der zweite auf die Textseiten.
Missing: Sheets 1 (with woodcut), 17 - 21 (part of Venice), 26 (part of Parenzo), 27/28 (Corfu), 29 - 31 (part of Modon), 33 - 36 (Candis), 37 - 40 (Rhodes), 127 - 130 (part of Jerusalem). The first page of the Parenzo woodcut is composed with the last page of the Modon woodcut. The first colour wedge refers to woodcuts and binding, the second to the text pages.
- Standort
-
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. -- Ink. 4.L 8494,di
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Freiburger Inkunabeln
Freiburg Incunabula
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Freiburger historische Bestände - digital : Freiburger Inkunabeln
- Urheber
- Provenienz
-
Kloster St. Georgen
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Mainz , 1486
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Breydenbach, Bernhard von
- Kloster St. Georgen
- Reuwich, Erhard
Entstanden
- Mainz , 1486