Artikel

Entgelttransparenzgesetz erreicht Ziel nicht

Das Entgelttransparenzgesetz soll dazu beitragen, das Gebot des gleichen Entgelts für Frauenund Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit durchzusetzen. Nach der zweiten Evaluationwird deutlich, dass dies mit den vorhandenen Instrumenten des Gesetzes nicht erreicht wird.Ohne größere Änderungen bleibt das Gesetz in großen Teilen ineffektiv - bei gleichzeitigsubstanziellen bürokratischen Auflagen für Betriebe. Der vorliegende Beitrag beschreibt dieErgebnisse der zweiten Evaluation und zeigt auf, in welche Richtung Reformen gehen könnten.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 103 ; Year: 2023 ; Issue: 12 ; Pages: 842-849

Classification
Wirtschaft
Economics of Gender; Non-labor Discrimination
Wages, Compensation, and Labor Costs: Public Policy
Labor Discrimination: Public Policy
Subject
Lohnstruktur
Transparenz
Bewertung
Deutschland
Lohnstruktur
Transparenz
Bewertung
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brändle, Tobias
Koch, Andreas
Event
Veröffentlichung
(who)
Sciendo
(where)
Warsaw
(when)
2023

DOI
doi:10.2478/wd-2023-0230
Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Brändle, Tobias
  • Koch, Andreas
  • Sciendo

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)