Arbeitspapier
Zinsbereinigung des Eigenkapitals im internationalen Steuerwettbewerb: Eine kostengünstige Alternative zu Thin Capitalization Rules?
Dieser Beitrag untersucht die Wirkungen der Zinsbereinigung des Eigenkapitals auf das zu erwartende Steueraufkommen und auf den internationalen Steuerwettbewerb. Ausgangspunkt hierfür ist eine modelltheoretische Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Kapitalmarktrenditen und Eigenkapitalrenditen. Hierbei treten Effekte auf, die dafür sorgen, dass der für die Zinsbereinigung maßgebende Eigenkapitalposten unerwartet gering ausfällt. Die Zinsbereinigung entfaltet im Ergebnis sehr starke Wirkungen auf die Finanzierungsstruktu-ren internationaler Konzerne, obwohl verhältnismäßig geringe Steuerausfälle mit dieser Wirkung einhergehen. Im Bezug auf Gewinnverlagerungen mittels Verrechnungspreisen kann die Zinsbereinigung hingegen keine Wirkungen entfalten, hier kann nur eine Tarifsenkung Abhilfe verschaffen. Die Tragweite der Ergebnisse für die reale Steuerpolitik wird anhand der Unternehmensbilanzstatistik der deutschen Bundesbank auch empirisch bestätigt. In der Zinsbereinigung kann insgesamt eine Alternative zum neuem § 8a KStG, der "Zinsschranke", gesehen werden. Abschließend ist in den geringen zu erwartenden Steuerausfällen ein weiterer Vorteil für die Zinsbereinigung gefunden, welche diese als Steuerreformoption attraktiver werden lässt. Dies ist auch deswegen von aktuellem Interesse, weil die Zinsbereinigung die negativen Auswirkungen der fehlenden Finanzierungs-neutralität nach Einführung der Abgeltungsteuer reduzieren kann.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: arqus Discussion Paper ; No. 48
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Financing Policy; Financial Risk and Risk Management; Capital and Ownership Structure; Value of Firms; Goodwill
Corporate Finance and Governance: Government Policy and Regulation
Taxation and Subsidies: Efficiency; Optimal Taxation
Business Taxes and Subsidies including sales and value-added (VAT)
State and Local Taxation, Subsidies, and Revenue
State and Local Government; Intergovernmental Relations: Interjurisdictional Differentials and Their Effects
- Thema
-
Allowance for Corporate Equity
ACE
thin capitalization
tax revenues
transfer prices
profit shifiting
international tax competition
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rumpf, Dominik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2008
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Rumpf, Dominik
- Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus)
Entstanden
- 2008