- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L D 2002/92
- Maße
-
Höhe: 540 mm
Breite: 340 mm
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren (Radierung)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufdruck: gem. v. Zaussig. / gest. v. Hammer. / ARCO SCURO/ Angekauft vom Sächss. Kunstvereine und bey der Verloosung [!] 1829 genonnen [!] von / Herrn Hofmarschall von Lüttchau auf No 141 /15 Zoll breit. 20 Zoll hoch. (unter dem Bildfeld )
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Sächsischer Kunstverein [L 2002 Oesterley 10]
- Klassifikation
-
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Bildwerk (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Arco
Mann
Vedute
Stadtansicht (allgemein); Vedute
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1829
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1829