Archivale
Aufenthaltsverbot für Juden polnischer Staatsangehörigkeit.
Adressat: außerpreußische Landesregierungen-Innenministerien
Anordnung über die Abschiebung polnischer Juden und auf ihre im Reich zurückgebliebenen Frauen und Kinder.
Anträge auf vorübergehende Rückkehr sind an die "Deutsche Grenzdienststelle in Neu-Beutschen" abzugeben.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 074/0677a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 74
former reference number: I195, Folio 187-189
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: S.V. 7 Nr. 3090/38-509-27
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Further information
-
Verwandtes Material: Rd. Erl. vom 26.10.1938 - S. V. 7 Nr. 2255/38-509-27
(I195, Folio 149)
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichsführer-SS, Berlin
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Date of creation
-
26.01.1939
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichsführer-SS, Berlin
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Time of origin
- 26.01.1939