Alchemie
Artephii, des uhralten Philosophi, Geheimer Haupt-Schlüssel zu dem verborgenen Stein der Weisen
- Weitere Titel
-
Clavis maioris sapientiae
Geheimer Haupt-Schlüssel zu dem verborgenen Stein der Weisen
uralten Philosophen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 237#Beibd.2
- Maße
-
8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
- Erschienen in
-
Artephii, des uhralten Philosophi, Geheimer Haupt-Schlüssel zu dem verborgenen Stein der Weisen ; pages:1 ungezähltes Blatt, Seite 105-152
Georgii Riplæi, Canonici in England zu Bridlington, Chymische Schrifften / Nach der Lateinisch- und Englischen Edition Herrn William Salmon, Profess. Phys. ins Teutsche übersetzet durch Benjamin Roth-Scholtzen, Phil. & Med. Doct. ; 1 ungezähltes Blatt, Seite 105-152
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Bey Johann Daniel Taubers seel. Erben
- (wann)
-
An. 1717.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252955-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Alchemie
Beteiligte
- Artephius
- Roth-Scholtz, Friedrich
- Salmon, William
- Johann Daniel Tauber Erben
- Bey Johann Daniel Taubers seel. Erben
Entstanden
- An. 1717.
Ähnliche Objekte (12)

Pandora Magnalium Naturalium Aurea Et Benedicta, De Benedicto Lapidis Philosoph. Mysterio : Darinnen Apocalypsis Des Hocherleuchten Aegyptischen Königs und Philosophi, Hermetis Trismegisti; von ... Philosopho ... A. Ph. Theophrasto Paracelso &c. Verdolmetschet: wie Auch Tinctura Physicorum Paracelsica, mit einer Schönen Erklerung des ... Philosophi, Alexandri von Süchten ... Sampt Seiner Al. V. S. angehengten 3. Underschiedlichen Tractetlein, so vor nie gesehen worden, wie auch Anderen Eiusdem materiae Corollariis wie sie nach der Vorredt Specifiret werden ...

Pandora Magnalium Naturalium Aurea Et Benedicta, De Benedicto Lapidis Philosoph. Mysterio : Darinnen Apocalypsis Des Hocherleuchten Aegyptischen Königs und Philosophi, Hermetis Trismegisti; von ... Philosopho ... A. Ph. Theophrasto Paracelso &c. Verdolmetschet: wie Auch Tinctura Physicorum Paracelsica, mit einer Schönen Erklerung des ... Philosophi, Alexandri von Süchten ... Sampt Seiner Al. V. S. angehengten 3. Underschiedlichen Tractetlein/ so vor nie gesehen worden/ wie auch Anderen Eiusdem materiae Corollariis wie sie nach der Vorredt Specifiret werden ...

Michaelis Bernhardi Valentini, Medici & Philosophi Gisseni Armamentarium Naturæ Systematicum, Seu Introductio Ad Philosophiam Modernorum Naturalem, per Formam Institutionum aphoristice olim tradita, nunc vero perpetuo Commentario & Fig. aeneis illustrata : Accedit Historia Literaria S.R.I. Academiæ Naturæ Curiosorum ...

Drey Geheime Tractätlein von denen Geheimnussen der Natur : Ersteres enthaltet in sich die blos entdeckte Natur vom Stein der Weisen: wie das Obere zum Untern descendire, und wie vice versa das Untere wiederum zur obern ascendentz reduciret werden könne. Zweyteres Eröffnet zwölff geheime Schlösser Zu eben diesem grossen Schatz der Welt, und gantzer Natur leichtlich und sicher gelangen zu können. Dritteres Praesentiret einen Medicinalischen Haupt-Schlüssel zu des Menschen vier Complexionen

Des weltberühmten und hocherfahrnen Philosophi und Medici Arnaldi De Villa Nova Chymische Schrifften : Darinnen begriffen I. Rosarius Philosophorum. II. Novum Lumen. III. Flos Florum. IV. Spiegel der Alchimie. V. Eine Epistel an den Neapolitanischen König. VI. Der Prophetin Marien, Moysis Schwester Practica. VII. Ein Buch von der Alchimie Geheimnissen, durch Calid den Sohn Jazichii zusammen getragen. VIII. Ein Buch des Philosophi Kallid Rachaidibi, von den dreyen Worten. IX. Ein Tractätlein Aristotelis, von der Practica des Philosophischen Steins. X. Der Tractat, so der Weiber-Arbeit und der Kinder Spiel genennet wird

Der Sich aller Welt zeigende König in seinem Purpur-Mantel, Das ist: Die ohnverfälschte Warheit unserer Chymischen Operation in Bereitung der Universal-Tinctur, entdecket sich ohne eintzige dunckle Redens-Arth auß zweyen uhr-alten Manuscriptis, und offenbahret sich in seinem herrlichen Geschmuck : Welches zu Dienste seines bedürfftigen Nächsten zum Druck befördern und an Tag geben wollen
