Akten

Karl Fundgrube in Eich, Kriegsmetall Aktiengesellschaft Berlin, Bd. 1

Enthält u.a.: Verleihungsurkunde.- Anstellung von Betriebsleiter G. Streckert, Steiger Johannes Strobel, Grubensteiger Ewald Koch, Grubenaufseher Ludwig Brandt und Tillmann Hartmann.- Soziale Fürsorge für Arbeiter.- Übergang des Wolframitbergwerkes der AG Friedrich Krupp an die Kriegsmetall Aktiengesellschaft, 1916.- Betriebseinstellung, 1919.- Löschung des Bergbaurechts von Bergsegen.- Tagebrüche in der Lehmgrube der Ziegelei Eich ehemalige Karl Fundgrube.- Verhandlungen mit der AG Friedrich Krupp wegen pachtweiser Übernahme der Grube.- Sprengstofferlaubnisse und Schurfscheine.- Beschäftigungszahlen von Kriegsgefangenen und weiblichen Arbeitern.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40054 Bergamt Zwickau, Nr. 37 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 3 Umschlag mit 2 Verleihkarten Nr. 131,157, (0,60 x 0,60).- Anl. 2 Grundriss zur Überwölbung des nördlichen Schachtes, (A 4).

Registratursignatur: 49

Kontext
40054 Bergamt Zwickau >> 4. Betriebsakten Erz >> 4.2. Erzbergbaubetriebe
Bestand
40054 Bergamt Zwickau

Provenienz
Prov.: Berginspektion Zwickau II
Laufzeit
1915 - 1936

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Berginspektion Zwickau II

Entstanden

  • 1915 - 1936

Ähnliche Objekte (12)