Zeichnung

Ein an zwei Krücken gehender Invalide, ein sitzender Bettler, eine wandernde Pilgergruppe sowie die Begegnung einer Frau und eines Invaliden mit zwei Pilgern

Alternative title
Figürliche Studien (Ehemaliger Titel)
Studien aus einem Skizzenbuch (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
207
Other number(s)
207 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 77 x 108 mm
Material/Technique
Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: CS [ligiert] über symmetrisch gefächerten Lorbeerzweigen
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Related object and literature
ist vorbereitend für: Carl Philipp Fohr: Landschaft bei Rocca Canterano im Sabinergebirge ("Große italiänische Gebirgslandschaft mit Hirten"), 1818, Öl auf Leinwand, 98 x 135. Inv. Nr. WO B 8278, Kulturstiftung des Hauses Hessen, Kronberg (Märker 2015.125.G.7)

Classification
Romantik (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Krücken
Iconclass-Notation: Bettler
Iconclass-Notation: Pilgerschaft, Pilger unterwegs - QQ - große (Pilger)gruppe
Genre (Motivgattung)

Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1816 - 1817
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • ca. 1816 - 1817

Other Objects (12)