Urkunde

Lehenrevers des Groschlagischen Dieners Vergilius Betz als Bevollmächtiger Heinrich Groschlags für die inserierte Urkunde des Landgrafen Ludwig V....

Archivaliensignatur
124/23
Formalbeschreibung
Pergament, mit angehängtem Siegel in Holzkapsel.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lehenrevers des Groschlagischen Dieners Vergilius Betz als Bevollmächtiger Heinrich Groschlags für die inserierte Urkunde des Landgrafen Ludwig V. von Hessen-Darmstadt: Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt belehnt zugleich wegen seiner Brüder Philipp, Friedrich und Heinrich den Heinrich Groschlag, Sohn des verstorbenen Heinrich Philipp Groschlag, mit 15 Gulden Geld von der Bede zu Roßdorf, wiederlöslich mit 300 Gulden, die auf Eigengüter in der Grafschaft Katzenelnbogen zu belegen sind, als Mannlehen belehnt hat. Er gestattet ihnen, die 300 Gulden an ihrem Haus zu Messel zu verbauen und dann zu widerlegen. Haus und Schloss zu Messel soll dann Offenhaus des Landgrafen sein. Die Erbverbrüderung mit Sachsen wird vorbehalten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers mit dem Siegel seines Junkers.

Kontext
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 6 Buchstabe G >> 6.23 Groschlag von Dieburg
Bestand
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Vorprovenienz
Hessen-Darmstadt
Laufzeit
Darmstadt 1596 September 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Hessen-Darmstadt

Entstanden

  • Darmstadt 1596 September 23

Ähnliche Objekte (12)