Akten

Urkunden aus der militärischen Laufbahn des Curt Detlev von Einsiedel

Enthält u.a.: Schmuckurkunden von Ernennungen in Sachsen, Kurhessen und vor allem Württemberg vom Fähnrich bis zum Oberst, 1834.- Verleihung des Kammerherrnschlüssels, 1840.- Verleihung der Kriegsgedenkmünze für die Feldzüge 1809, 1813 und 1815.
Enthält auch: Urkunden aus der Tätigkeit des Ernst Franz Friedrich von Einsiedel als Offizier in Württemberg.- Schmuckurkunden von Ernennungen vom Leutnant bis zum Major der Kavallerie, 1880.- Verleihung der Kriegsgedenkmünze, 1867.- Verleihung eines russischen Ordens, 1870, und des sächsischen Ritterkreuzes des Albrechtsordens, 1871.- Verleihung des Eisernen Kreuzes, 1873, und des Ritterkreuzes 1. Klasse, 1878.- Druckschrift: "Statuten des Königlich-Sächsischen Albrechtsordens", Dresden 31. Dez. 1850.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20392 Rittergut Gnandstein, Nr. 1716 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
20392 Rittergut Gnandstein >> 15 Einzelne Familienmitglieder und ihre Verwandten >> 15.17 Curt Detlev (1787 - 1849) und Ehefrau Julie, geb. Biermann (1798 - 1879) >> 15.17.1 Persönliche Angelegenheiten und Erbschaftsregelungen
Bestand
20392 Rittergut Gnandstein

Laufzeit
1804 - 1880

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1804 - 1880

Ähnliche Objekte (12)