Archivale
Wahl und Einstellung der besoldeten Magistratsmitglieder
Darin: Zeitungsausschnitte.- Auszüge aus der Städteordnung vom 30.03.1853.- Statut der Sterbe-Kasse für hiesige Communalbeamte (Druckschrift, Berlin 1846).
Enthält: Stadtsyndicus Hedemann.- Stadtsyndicus Ernst Adolf Le Brun.- Gilow.- Stadtrat Pohle.- Stadtrat Theodor Ferdinand Emanuel Riedel.- Risch.- Stadtrat Harnecker.- Stadtrat und Stadtsyndicus Duncker.- Stadtrat Heinrich Friedrich Ludwig Pieper.- Stadtrat Waldemar Theobald Schreiner.- Stadtbaurat Holtzmann.- Stadtrat Hesselbarth.- Dieterich.- Schulze.- Hagen.- Stadtbaurat Spott.- Fürbringer.- Noeldechen.- Zelle.- Stadtrat Justus Wilhelm Franz Gesenius.- Sitzordnung des Magistratskollegiums (Bl. 222 RS).
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 1418
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 427
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Magistratskollegium Nr. 29
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF A 4970
Band: Bd. 7
- Kontext
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 07. Personal >> 07.01 Magistratsmitglieder
- Bestand
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro
- Indexbegriff Sache
-
Sitzordnung des Magistratskollegiums
- Indexbegriff Person
-
Brun, Ernst Adolf Le (Stadtsyndicus)
Dieterich, (Stadtrat)
Duncker, Herrmann (Stadtrat, Stadtsyndicus)
Fürbringer, Moritz (Stadtschulrat, Stadtältester)
Gesenius, Justus Wilhelm Franz (Stadtrat)
Gilow, Friedrich Wilhelm August (Stadtrat)
Hagen, Adolf Herrmann Wilhelm (Stadtrat, Stadtältester)
Harnecker, (Stadtrat)
Hedemann, (Stadtsyndicus)
Hesselbarth, Ulrich (Stadtrat)
Holtzmann, Carl Gustav (Stadtbaurat)
Noeldechen, Johann Friedrich Otto Herrmann (Stadtrat, Stadtältester)
Pieper, Heinrich Friedrich Ludwig (Stadtrat, Stadtältester)
Pohle, Julius Rudolph (Stadtrat)
Riedel, Theodor Ferdinand Emanuel (Stadtrat)
Risch, Otto Theodor (Stadtrat, Stadtältester)
Schreiner, Waldemar Theobald Otto (Stadtrat, Stadtältester)
Schulze, (Stadtrat)
Spott, Johann Gottfried Gustav (Stadtbaurat)
Zelle, Robert (Stadtrat)
- Laufzeit
-
1852 - 1861
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1852 - 1861