Urkunde

Ein ehemaliges Burglehen der Keudell zu Wanfried [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], das der 1766 belehnte Johann Jakob Uckermann von Wilhelm Friedrich vo...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 13547
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Uckermann sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Gustav Theodor Freiherr von Uckermann, Sohn des verstorbenen Johann Jakob Freiherren von Uckermann, unter Vormundschaft des Magisters Ernst Gottlieb Rötting zu Frankenhausen, und dessen Brüder Jakob Hermann, Franz Rudolf und Ludwig Robert
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein ehemaliges Burglehen der Keudell zu Wanfried [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], das der 1766 belehnte Johann Jakob Uckermann von Wilhelm Friedrich von Keudell gekauft hatte. Die Belehnung erfolgt nach dem Verzicht der eventual belehnten Brüder Heinrich August, Karl Wilhelm und Friedrich Otto Uckermann.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Henkel, Obergerichtsanwalt

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> U >> Uckermann, von
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1837 April 05

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1837 April 05

Ähnliche Objekte (12)