Urkunden
Hermann Otterstede, Richter auf Geheiß des Erzbisc
Regest: Hermann Otterstede, Richter auf Geheiß des Erzbischofs und Kurfürsten Ferdinand zu Köln, Bischofs zu Münster etc., Licentiat der Rechte und Richter zu Wolbeck, nimmt zugunsten des Armengasthauses zu Wolbeck und des Armenhauses St. Antonii zu Telgte eine Pfändung vor, nachdem ihm Christian zu Berl, Bürger und Provisor des Armengasthauses zu Wolbeck, einen Exekutionsbrief des münsterischen Offizialatsgerichts vorgelegt hat. Danach hat sich Reinhart von der Ruhr der Nichtzahlung von 100 Rt. und der dazugehörigen Zinsen schuldig gemacht, die der verstorbene Friedrich von der Ruhr den Armen zu Wolbeck und Telgte vermacht hatte. Er pfändet daher die zur Hofsaat von Reithaus gehörige Wiese, sodann den Beckkamp, Hohenkamp und Reitkamp und lässt den Provisor Christian zu Berle durch den Gerichtsdiener Bernhard Baumeister für beide Armenhäuser quotenmäßig einweisen und dem jetzigen Bewohner des Reithauses, Albrecht Schwetzer, bei Strafe die Nutzung der genannten Landstücke verbieten. Darüber hat der unterzeichnete Notar. Lambertus zum Dale vorliegendes Instrument errichtet, welches der Richter Otterstede besiegelt.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 191
- Formalbeschreibung
-
Abschrift-Papier.
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Wolbeck
- Laufzeit
-
1635 Dez. 6
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1635 Dez. 6