Sachakte
. 1742: Januar-März 1742
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen August Wilhelm von Preußen und Prinzessin Luise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.: Wahl eines Kaisers in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Rückständige Besoldung des Jägers in Mittelhofen, Georg Philipp Franck
Enthält u.a.: Unterstützungsgesuch der Witwe Ernstine Charlotte Schwein
Enthält u.a.: Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen ./. Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez: Eventualhuldigung im Fürstentum Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Geldforderungen des kurpfälzischen Kapitänleutnants Paul Siebenhaar in Mannheim
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Auguste Amalie Albertine Henriette Elisabeth von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Gräfin Sophie Erdmuthe von Erbach-Erbach und Prinz Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken
Enthält u.a.: Erbhuldigung in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Gewerke zu Baudenberg ./. Mitgewerke zu Baudenberg: Besitzrechte und Bergordnung
Enthält u.a.: Bezahlung von Kohlen aus dem Amt Ewersbach (Ebersbach)
Enthält u.a.: Anlegung eines Weihers zu Johannisburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1860
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Herzog Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel, Andreas Gottlieb von Fabrice, Ernestine Charlotte Schwein, Wahnschafft, Paul Siebenhaar, Grüter, Wied, von Geuder, Kaiser Karl VII., von Diest, Fürstin Amalie Luise von Nassau-Siegen, Wolfgang Heinrich Schmoll, Heppe, Graf Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken, Haake
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1742
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1742
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1742