Urkunden

A: Philips Hiltprandt, Pfleger in Hirschberg. S: A. Philips Hiltprandt, Pfleger in Hirsperg (Hirschberg, Stadt Beilngries, LK E.), der von Ritter Haug von Barsperg zw Barsperg (Stadt Parsberg, LK Neumarkt i.d.OPf) und dessen Ehefrau Katharina, geb. von Trugenhouen, drei Teile des Getreidezehnten in Berletzhausen (Markt Kinding, LK E.), zwei Teile des Getreidezehnten des Hofes Neufang (Niefang, Markt Kinding, LK E.) und eine Wiese gekauft hatte, erkennt an, dass Johann Joachim von Absperg, eichstätt. Domherr, und den Erben des gest. Erasm von Absperg über diese Besitzungen das Lösungsrecht besitzen.

Reference number
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 1542/Dez/1
Former reference number
AA II/16,34
BayHStA, GU Rumburg 45
BayHStA, HU Eichstätt (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Anerkennung des Lösungsrechtes
Language of the material
ger
Further information
Vermerke: 84 N. 34

Unternummer: Dez/1

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg. mit anhängendem S

Context
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
Holding
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500

Indexbegriff subject
Zehnt
Lösungsrecht
Indexentry person
Hilprand, Philipp, Pfleger in Hirschberg (1542)
Parsberg zu Parsberg, Haug von, Ritter, Landrichter und Pfleger in Burglengenfeld (1542)
Parsberg zu Parsberg, Katharina von, geb. von Trugenhofen (1542)
Trugenhofen, Katharina von, verh. von Parsberg (1542)
Absberg zu Rumburg, Johann Joachim von, eichstätt. Domherr (1542)
Absberg zu Rumburg, Erasmus von (gest., 1542)
Indexentry place
Hirschberg (Stadt Beilngries, LK Eichstätt)
Parsberg (Stadt Parsberg, LK Neumarkt i.d.OPf.)
Berletzhausen (Markt Kinding, LK Eichstätt)
Niefang (Markt Kinding, LK Eichstätt)

Date of creation
1542 Dezember 01

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1542 Dezember 01

Other Objects (12)