IT-Architektur-Engineering : [Systemkomplexität bewältigen, Kosten senken, Potenziale freisetzen]
Die meisten Unternehmen befinden sich heute in einem Architekturdilemma! Die IT-Architektur kann für Management, Fachbereiche und die DV-Abteilung gleichermaßen ein Damoklesschwert sein. Dieses Buch hilft, IT-Architekturen im Gesamtkontext eines Unternehmens zu verstehen und ihre Schwächen zu bewerten. Mit vielen Beispielen und Architekturszenarien aus dem täglichen Leben eines IT-Dienstleisters werden die Dos and Don'ts beim Umgang mit der Architekturstrategie anschaulich dargestellt. Dieses Buch zeigt IT-Entscheidern und Projektleitern, wie ein kontinuierlicher Übergang von der Ist-Architektur zur Soll-Architektur eines Unternehmens vollzogen werden kann und wie man IT effizient nutzt.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898423274
3898423271
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
483 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
- Klassifikation
-
Management
Informatik
- Schlagwort
-
Betriebliches Informationssystem
Informationsmodellierung
Architektur
Informationsmanagement
Strategisches Management
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bonn
- (wer)
-
Galileo Press
- (wann)
-
2003
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Krüger, Sascha
- Seelmann-Eggebert, Jörg
- Galileo Press
Entstanden
- 2003