Archivale

Privatisierung der Stahl- und Walzwerkes Brandenburg GmbH

Enthält u. a.: Korrespondenz mit der Treuhandanstalt zur Arbeitskräfteüberführung in andere Gesellschaften. - Konzept der THA, Direktorat Abwicklung zur Ansiedlungspolitik und Gründung einer ABS-Gesellschaft von Juni 1993. - Beratungen der Arbeitsgruppe "Neuansiedlung Brandenburg - Industrie- und Gewerbepark SWB GmbH". - Gespräche zwischen der THA und der IG Metall. - Rekonstruktions- und Entwicklungskonzept der Fa. Thyssen Handel Berlin GmbH. - Zusage des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen über Bezuschussungsmöglichkeiten vom 8. Juli 1993. - Vorbereitung der Stahlkonferenz 1991. - Pressemitteilung des Ministerpräsidenten Herrn Stolpe vom 27. Mai 1991 zur Stahlkonferenz. - Situationsbericht zum Nordwerk per 14.10.1992. - Korrespondenz zum Scheitern der Verhandlungen mit der Fa. ThyssenHandel Berlin GmbH. - Handschriftliche Vermerke. - Luftbildaufnahmen. - Kopien Zeitungsartikel.

Archivaliensignatur
1700 MW 576

Kontext
Rep. 1700 Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg >> Rep. 1700 Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg >> Wirtschafts- und Strukturpolitik >> Wirtschaftspolitik >> Unternehmenssanierung, Treuhandangelegenheiten >> Treuhandanstalt (THA), Zusammenarbeit mit der THA und ihren Nachfolgeeinrichtungen >> Privatisierungen einzelner Unternehmen >> Stahl- und Walzwerk Brandenburg
Bestand
1700 MW (1560184) Rep. 1700 Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg

Laufzeit
1991-1993

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1991-1993

Ähnliche Objekte (12)