- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. AB 3.153
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. AB 3.157 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 159 mm (Blatt)
Breite: 92 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ASTRONOMIA; 7; I 2 3 ... I0 II I2; Aurea sublimis contemplans ... mente vicesque noto.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIV.298.1517
Teil von: Die sieben Freien Künste / The seven liberal arts, C.d. Passe I. nach M.d. Vos, 7 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.297.1511-1517
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Artes liberales
ICONCLASS: Astronomia (Quadrivium); Ripa: Astronomia
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Sonnenuhr
ICONCLASS: Sterne am Firmament
ICONCLASS: Himmelsglobus
ICONCLASS: Sterne und Sternbilder
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1584-1637
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1584-1637