Modell
Benter, Lotte: Mein guter Kamerad
Vorderseite: BLEIB DV / IM EW'GEN LEBEN / MEIN GVTER / KAMERAD. Trennzeichen Punkt - Vierzeilige Aufschrift.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Wachsmodell der Medaillenrückseite. Zu diesem Wachsmodell werden auch das Vorderseitenmodell und die Gussmedaille im Münzkabinett aufbewahrt, Objektnummer 18234808 und 18234809. - Die Aufschrift der Rückseite ist ein Zitat der Schlußzeilen aus dem Lied 'Der gute Kamerad' (besser bekannt als 'Ich hatt' einen Kameraden'), Textfassung von 1809, Lied von 1825.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18234810
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 100 mm, Gewicht: 30.88 g
- Material/Technique
-
Wachs; modelliert
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Vgl. W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 7 (Rs. erwähnt).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [007]
- Subject (what)
-
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Benter (Benter-Bogdanoff) Lotte (Charlotte) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1914-1916
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Associated
- Benter (Benter-Bogdanoff) Lotte (Charlotte) (Medailleur/in)
Time of origin
- 1914-1916