Abschnitt
Kassel, Nassauer Hof, Ansicht von Norden mit Erweiterungsentwurf
Die eigenhändig signierte Darstellung: "Illa[IIlustrissima] hof wie derselbe könte / durch erkaufung George Königs hauß / erweitert werd[en]. / inventiert in d[er] Moritzaw, den / 29. Aprilis 1627" greift den auch in anderen Zeichnungen verdeutlichten Vorschlag auf, den Hof an der Südseite nach Westen hin zu erweitern. An dieser Stelle präsentiert der Entwurf ein Fachwerkgebäude, das neben dem steinernen Hauptgebäude ein Stück weit zurückspringt, wobei der dort bisher eingezeichnete quadratische „Vorsaal“ entfällt (vgl. 2° Ms. Hass. 107 [207]) . Ein langgestrecktes Gebäude mit Fachwerkobergeschoß begleitet den Lauf der Ahne, die im Vordergrund unter dem Wall verschwindet. An dieser Stelle schließt der Hof mit einem „Misthöflein“ hinter dem nördlichen Hofabschluss, einem einfachen Gebäude, das laut Beschriftung einen „kuhstall“ und ein „Bakhaus“ beherbergen soll. An der Fuldaseite zieht sich neben dem Garten eine überbaute Galerie, die hier bruchlos in das deutlich erweiterte Herrenhaus übergeht. Auf diese Weise erreicht Landgraf Moritz eine Vereinheitlichung der Hofanlage, die mit der fast durchgängigen Verwendung von Fachwerk einen ländlichen Charakter erhält. U. Hanschke 11.11.2011
Feder in Schwarz
Kassel, Hessen
Lilie im Wappenschild mit Krone, darunter Marke (ähnlich Piccard-Onlinekatalog Nr. 128279)
Vogelperspektive
Bestandsaufnahme
Entwurf
links oben arithmetische Rechenoperationen, Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, mittig im Hof signiert und datiert: "Illa[IIlustrissima] hof wie derselbe könte / durch erkaufung George Königs hauß / erweitert werd[en]. / inventiert in d[er] Moritzaw, den / 29. Aprilis 1627", rechts auf der Straße: "Ahn gasse", links unten im Fachwerk des Verbindungsgebäudes: "kuhstall", "Bakhauß", "Backofen", darunter: "Misthöflein", darunter: "der Wall.", rechts daneben auf der Mauer: "dieses ist die futter[?]mauer des Walls da die hause an ge / bawet sein.", rechts daneben: "Juden gasse.", rechts am Rand: "flieg[en] gasse"
- Location
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [204] verso
- Dimensions
-
32,2 x 20,6 cm
- Language
-
Kein linguistischer Inhalt
- Notes
-
Holtmeyer 1923, S. 434, Taf. 301 oben rechts; Lemberg 1994, Abb. 33
- Creator
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Published
-
1627
- Time of origin
-
1627
- Last update
-
09.04.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Associated
- Hessen-Kassel, Moritz von
Time of origin
- 1627