Buch
Vogelschutz in großflächigen Landwirtschaftsbetrieben
Die Studie untersucht im Lehr- und Versuchsgut in Köllitsch bei Torgau (Sachsen) die Wirkung von landwirtschaftlichen Vogelschutzmaßnahmen auf den Agrarflächen im Hinblick auf den Bestand an Brutvögeln und deren Nahrungsangebot. Die Ergebnisse zeigen, dass u. a. Feldlerchenfenster, neu angelegte Brachen und Ackerraine, reduzierter Einsatz von Pflanzenschutz und Düngung am Ackerrand sowie der Zwischenfruchtanbau deutlich positive Effekte auf den Brutvogelbestand und dessen Nahrungsangebot an Insekten, Spinnen und Samen haben. Auf den Untersuchungsflächen, insbesondere auf den Brachen und Ackerrainen, wurden bei Insekten 29 und bei Spinnen 19 Rote Liste-Arten festgestellt.
- ISBN
-
1867-2868
- Erschienen in
-
Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419
qucosa:812
- Thema
-
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Landwirtschaft
Vogelschutz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-76061
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch