Buch

Queer - eine illustrierte Geschichte

Die Graphic Novel "Queer" beginnt mit Begriffs(er)klärungen und Entstehungsgeschichte/n des theoretischen wie des Begriffs "Queer". Auf jeder Seite wird ein Aspekt angesprochen und dargestellt, darunter die "frühen Sexologen", der Beginn der "homophilen Bewegung", die Existenzphilosophie, Mehrfachidentitäten und -unterdrückung, der Beginn der Queer Theory, Macht, Kapitalismus, Körper/normen, Foucault und Butler, Heteronormativität, "Queere Momente" in der Popkultur, Biologie, Jack Halberstam, Rassismus, "Queer global", Queer und Feminismus, Trans Studies - bis das Buch mit "queer denken" und "(völlig) queer denken" endet.

Identifier
FF-620
ISBN
978-3-89771-311-6
Extent
182

Bibliographic citation
Barker, Meg-John. 2020. Queer - eine illustrierte Geschichte. Münster : Unrast. S. 182. 978-3-89771-311-6

Subject
queer studies
Queer Theory
Heteronormativität/Zwangsheterosexualität (hist.)
Rassismus
Feminismus
Transsexualität
transkulturelle Studien
Heterosexualität
Geschlechtsrolle
Sexualität
Foucault, Michel

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Barker, Meg-John
Scheele, Julia
Event
Veröffentlichung
(who)
Unrast
(when)
2020

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Barker, Meg-John
  • Scheele, Julia
  • Unrast

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)