Fotografie
Kiel - Luftangriff Langer Segen
Der über 2 Stunden andauernde Luftangriff am 4.1.1944 richtete hauptsächlich im nördlichen Teil der Stadt schwere Schäden an. In den Bereichen Preußer-, Lornsen-, Adolf-, Holtenauer-, Waitz- und Gerhardstraße, in der Beseler Allee, Breiter Weg und Langer Segen wurden sehr viele Häuser total zerstört bzw. schwer beschädigt. Auch viele öffentliche Gebäude wie das Oberfinanzpräsidium, das Gerichtsgebäude und Bekleidungsamt, der Westbahnhof, die Nord-Ostsee-Halle an der Gutenbergstraße, das Schloss usw. wurden bei diesem Angriff zerstört bzw. schwer beschädigt. Die Fotografie zeigt den Langen Segen und die brennende Kaserne im Hintergrund. (Kiel IX 38)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Kiel IX 38
- Weitere Nummer(n)
-
B 331-1955 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt und datiert Wo: rückseitig M. handschriftlich Was: Kiel. Langer Segen 4.1.1944
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Luftwaffe
Ikonographie: Bombardement
Ikonographie: Brand, brennen, in Flammen
Ikonographie: Ruinen
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Kaserne
Ikonographie: Flüchtlinge
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1944-01-04-1944
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1944-01-04-1944