Fotografie

Kiel - Luftangriff Karlstraße

Bei dem Luftangriff vom 19.5.1944 wurden neben dem Hafenbereich und auf der Germaniawerft auch massive Zerstörungen im Stadtgebiet angerichtet. Neben öffentlichen Gebäuden fielen auch viele Häuser in der Rathausstrasse, Dammstrasse, Ziegelteich, Schülperbaum, Knooper Weg, Brunswiker Strasse usw. den Bomben zum Opfer. Die Fotografie zeigt die Karlstraße mit Blick zur Feldstraße nach dem Angriff. Auf der Straße sind Feuerwehrtrupps im Löscheinsatz. Rechts ist die noch rauchende Ruine des Restaurants "Die Hoffnung". (Kiel IX 35)

DE-MUS-076111, Kiel IX 35 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Kiel IX 35
Weitere Nummer(n)
B 335-1955 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: rückseitig M. handschriftlich Was: Kiel. Karlstraße 19.5.1944

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Luftwaffe
Ikonographie: Bombardement
Ikonographie: Brand, brennen, in Flammen
Ikonographie: Ruinen
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Feuerwehrmänner
Ikonographie: Feuerwehrschlauch
Ikonographie: Straßenverkehr
Bezug (wo)
Kiel

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)