Akten

Gutachten in gerichtlichen Sachen

Enthält: 1) Rettung von Säuglingen beim Tode schwangerer Frauen, 1826-1827.; 2) Technische Frage der Enthauptung u.a. zu Entwürfen von Enthauptungsmaschinen durch den Maschinenbaumeister Grundler in Wasseralfingen, den Mechaniker Bopp in Esslingen und den Mechaniker Clemens Mezler_(Metzler) in Saulgau, 1830-1838.; 3) Analyse von Mineralwasser aus Mergentheim, 1832.; 4) Apotheken der Landchirurgen, 1832.; 5) Unterricht in Chemie, 1835.; 6) Revision der Pharmacopoe, 1835.; 7) Gutachten über die künstlichen Füße der Caroline Eicheler zu Berlin und das Hebammenlehrbuch des Carl Ludwig Elsässer, 1836-1837.; 8) Entwurf einer neuen Verordnung über die Ermächtigung zur Ausübung der Geburtshilfe, 1838.; 9) Häufiges Vorkommen von Kindsmord durch jüngere, vom Heimweh befallene Dienstmädchen, 1838.

Archivaliensignatur
UAT 67/1b
Alt-/Vorsignatur
LXVII/1
15
Umfang
1 Faszikel
Bemerkungen
Vgl. zu Nr. 1: UAT 65/4b,1 Nr. 13.

Kontext
Medizinische Fakultät (III), Dekanatsakten: Medizinisch-gerichtliche Gutachten
Bestand
UAT 67/ Medizinische Fakultät (III), Dekanatsakten: Medizinisch-gerichtliche Gutachten

Indexbegriff Person
Elsässer , Carl Ludwig

Laufzeit
1826-1838

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1826-1838

Ähnliche Objekte (12)