Münze
Ostgoten: Theoderich
Vorderseite: [D N ANAS]-TASIVS P A - Drapierte Panzerbüste des Anastasius mit Diadem nach rechts.
Rückseite: INVI[C-TA R]OMA - Theoderich-Monogramm. Darüber ein Kreuz, darunter ein Stern.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventarnummer
-
18293102
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 10 mm, Gewicht: 0.70 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 51 c (Mailand oder Ticinum, ca. 493-498).
Standardzitierwerk: Metlich, Ostrogothic Italy [51c]
- Klassifikation
-
1/4 Siliqua (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Italien
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Silber
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
Lombardia
Mailand?
Italien
Lombardia
Pavia (Ticinum)?
- (wann)
-
ca. 493-498
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1993
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1993 Stefan I.1341
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- ca. 493-498
- 1993