Zeichnung

Hohen-Entringen Hohen-Entringen

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
17812
Weitere Nummer(n)
17812 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 271 x 186 mm
Darstellung: 221 x 171 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz über Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Betitel unterhalb der Darstellung links: Hohen-Entringen.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet von fremder Hand (mit Feder in Schwarz): "Hohen-Entringen" [unterstrichen] / zwischen Tübingen u. Herrenberg. / Druck aus Mappe "?" [mit Kugelschreiber durchgestrichen; daneben mit blauem Kugelschreiber:] Original-Feder-/zeichnung / Radierung von [durchgestrichen] / Otto Ubbelohde.

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Berg, hoher Hügel
Iconclass-Notation: Schloss Hohenentringen
Landschaft (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
Bezug (wo)
Hohenentringen (Schloss)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1920
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 2020 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • um 1920

Ähnliche Objekte (12)