- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- J 19: Allgemeine Geographische Ephemeriden
- Umfang
-
110x190 mm (Blatt), 95x130 mm (Platte), 70x60 mm (Stich)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Königl. Historiograph u. Geograph Geb. zu Abbeville d. 20 Dec. 1600 Gestorb. zu Paris d. 7 Jul. 1667. - Aus: Allgemeine Geographische Ephemeriden, Bd. 9, 2 St., 1802
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1802
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-605096a4-dbca-4229-ba99-c993e445207d1-000072081
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- 1802
Ähnliche Objekte (12)
![Ubii, ubi antea Sunici / Partie du Dioecese et Archev.ché de Cologne / Duché de Iuliers;. Bildfläche: Kessel / Stein - Düsseldorf; Acken / Monioe - Lintz [a.Rh.];. Inhalt: Gulich/Iuliers, Keltensberg, Lermen (Barmen), Overbach, Mertzenhausen, Koslar, Naerstein, Bornen (Bourheim), Kirberg, Loonsbeeck, Segensborg (Selgersdorf), Dorn, Altborg, Vogelsang, Setterich (Stetternich), Lindenberg, Gusten, Weldorp, Mernich (Mersch), Broich, Petternich, Cradepoel](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)