Verzeichnung
Stammbuch des Johann Friedrich Benedikt Henke (1782-1808) aus Helmstedt
- Archivaliensignatur
-
VI Hs 13, Nr. 121
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: 1089
- Bemerkungen
-
Beschreibung: Format: 190 x 119 mm; 286 Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem braunen, goldgepressten Lederband (Initialen "I. F. B. H." auf dem Vorder- und "1794" auf dem Rückdeckel eigepresst) mit 149 handschriftlichen Eintragungen aus Helmstedt, Blankenburg, St. Michaelstein, Jerxheim, Schöningen, Endorf, Braunschweig, Wendhausen, Klein Bergen, Magdeburg und Leipzig, sowie mit 3 Zeichnungen und 10 Silhouetten.
Stammbuchhalter: Johann Friedrich Benedikt Henke (1782-1808) aus Helmstedt, stud. iur. 1802 in Helmstedt, zuvor Schüler am Pädagogium des Klosters Unserer Lieben Frau in Magdeburg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 152
- Kontext
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Bestand
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Laufzeit
-
1793-1808
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Aus dem Nachlass des Prof. Ernst Ludwig Theodor Henke in Marburg im August 1911.
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1793-1808