Zeichnung

Die Familie des Darius zu Füßen Alexanders

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
4457
Weitere Nummer(n)
4457 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 394 x 795 mm
Material/Technik
Feder in Braun und Pinsel in Schwarz und Grau, weiß gehöht, auf braunem Papier, auf Karton gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist abgeleitet von: Paolo Veronese: Die Familie des Darius zu Füßen Alexanders, ca. 1565-67, Öl auf Leinwand, 236,2 x 474,9 cm. Inv. Nr. NG294, National Gallery, London

Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Geschichte von Alexander dem Großen
Iconclass-Notation: Anhörung; ein Herrscher gibt eine Audienz
Iconclass-Notation: auf beiden Knien knien - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Flehen; Ripa: Supplicatione
Iconclass-Notation: Leibwächter eines Herrschers
Historie (Motivgattung)
Geschichtliche Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt, 18. Jahrhundert; Zeichner
Unbekannt, 19. Jahrhundert; alternativ Zeichner
Paolo Veronese (1528 - 1588) Zeichner; ehemals zugeschrieben
(wann)
ca. 1565 - 1567
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
ca. 1565 - 1567
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1565 - 1567

Ähnliche Objekte (12)