Waage
Goldwaage mit Münzgewichten, in Holzkästchen
Kästchen mit Münzwaage und geeichten Gold-Gewichten von 1732. Zum Nachwiegen fremder oder unklarer Gold- und Silbermünzen hatte jeder Kaufmann eine solche Münzwaage bei sich. So konnten Fälschungen als auch z.B. Beschneidungen oder Abfeilen von Münzen nachgewiesen werden, was oft vorkam. Die Messinggewichte sind auf französische Goldmünzen geeicht (Louisdor)
- Location
-
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
- Collection
-
Alltagskultur
- Inventory number
-
V-2550-I
- Measurements
-
H, B, T: 18x9,5x5 cm
- Material/Technique
-
Holz, Messing
- Subject (what)
-
Waage (Meßinstrument)
Goldwaage
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1732
- Rights
-
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
- Last update
-
28.02.2023, 2:03 PM CET
Data provider
Museen Jüterbog. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Waage
Time of origin
- 1732