Archivale

Weisel: Zwei Höfe zu Weisel, die das freiweltliche adelige Damenstift Urspring mit Marchtal gegen einige Güter zu Schaiblishausen getauscht hat

Enthält:
- Bericht über die hohe und niedere Obrigkeit zu Schaiblishausen
- Auszug aus einem Vertrag mit Österreich, unter anderem über die Jurisdiktion zu Weise
- Beschreibung der Urspringer Höfe zu Weisel
- Ausgleich der Güter zu Weisel, Altbierlingen, Schaiblishausen, Berg und Dettingen
- Genehmigung des Grafen Schenk von Castell, dem Inhaber der Herrschaft Berg, zum Tausch der Güter zu Weisel und Schaiblishausen
- Tauschverträge
- Bericht von Urspring, wonach die zwei Bauern zu Weisel jährlich zwei Fronen mit dem Pferd und zwei von Hand zu verrichten schuldig seien. Dies gelte solange diese Beständer leben, nach deren Ableben, müssen die neuen nach Marchtaler Gewohnheit Fronen leisten
- Auszug aus einem Urspringer Lagerbuch betreffend die zwei Höfe zu Weisel
- Jährliche Gült von Jacob Rieger von Schaiblishausen
- Beschreibung der Akten über die zwei Höfe zu Weisel, die Urspring an Marchtal ausfolgt
- Register über die Schaiblishauser Akten

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Nr. 661
Former reference number
Dep. 30 Rep. VI Schubl. 88 Weisel Lade 1 Faszikel 3

Context
Marchtal: Akten >> Weisel
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Marchtal: Akten

Date of creation
1607-1731

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1607-1731

Other Objects (12)