Archivale

Landdienste: Oberamtmänner sowie Oberamtsgebäude und Mobiliar, Oberamt Ludwigsburg

Enthält: Gesuch der Amtmannswitwe Vollmar in Markgröningen um Bewilligung einer Pension oder Unterstützung; Abschiedsgeschenk für den Oberamtmann Weihenmayer in Ludwigsburg; Feststellung der Pensionsverhältnisse des Oberamtmanns von Stump in Ludwigsburg; Wahl des Oberamtmanns Hörner in Ludwigsburg zum Landtagsabgeordneten für das Oberamt Neuenbürg sowie dessen Stellvertretung; Beschwerde der Oberaktuarsstelle zu Ludwigsburg durch Christian Friedrich Hochstetter von Möckmühl; Beschwerde des pensionierten Präzeptors Hoffmann von Crailsheim gegen das Oberamt und die Beamtung in Asperg; Gesuch des Pfarrers M. Bonhöfer in Neckarweihingen um Schutz gegen ungesetzliche Eingriffe und Drohungen und um Genugtuung wegen grundloser Vorwürfe und tiefer Kränkungen von Seiten des Oberamts Ludwigsburg
Darin: Ludwigsburger Wochenblatt vom 28.01.1843

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 6381
Extent
1 Bü

Context
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 20. OBERÄMTER UND AMTSKÖRPERSCHAFTEN >> 20.5 Landdienste >> 20.5.1 Oberamtmänner sowie Oberamtsgebäude und Mobiliar >> Oberamt Ludwigsburg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Date of creation
1821-1845

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1821-1845

Other Objects (12)