Schriftgut

Stuttgart, Schloßstraße, Liederhalle Stuttgart, Wettbewerbsentwurf, 1. Preis

Enthält: Bl. 1–4 Erläuterungsbericht (2 Exmplare) Bl. 5–23 Programm zur Erlangung von Vorentwürfen für die neue Liederhalle (2 Exemplare) und Bauprogramm Bl. 24–30 Berechnung des umbauten Raumes Bl. 31–44 Korrespondenz vom Stuttgarter Liederkranz e.V. (Vorsitzender Viktor Hochstetter) mit Hans Scharoun, auch: Programm zur Erlangung von Vorentwürfen und Bauprogramm (Entwurf vom 14. Dezember 1948 und überarbeitete Fassung vom 22. Februar 1949) und Grundriss Alte Liederhalle, Kellergeschoss Bl. 45–54 raumakustisches Gutachten (Original und Durchschlag) Bl. 55–58 Karten und Pläne von Stuttgart sowie Fotografie einer Karte, Südwestliche Kesselstadt Bl. 59–98 Korrespondenz von Hans Scharoun mit – Manfred Pahl – Walther Hoss (Leiter der Zentrale für den Wiederaufbau) – Schreiben und Rechnung von Kleopatra, Foto-Werkstätten für Werbung und Technik auch: Protokoll der Besprechung zwischen Alfred Schienz und Walther Hoss (2 Durchschläge und eine Kurzfassung) und Gutachten von Hans Scharoun zu den Wettbewerbsentwürfen Bl. 99 Zeitungsausschnitt F. 100–123 Fotografien des Platzes und von umgebenden Straßen mit zerstörten Häusern Bl. 124–138 Negativabzüge von Plänen (Lagepläne, Grundrisse, Schnitte, Innenansicht Konzertsaal) St. 139 gebundenes Buch (A4) zusammengestellt aus einzelnen Plänen (Vorlagen Bl. 124–138) Bl. 140–202 diverse Skizzen und Notizen

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Scharoun-Hans 4809
Umfang
202 Blatt / Stück
Sonstige Erschließungsangaben
Werkverzeichnis: Scharoun WV 171

Aufzeichnungsform: Maschinenschrift, Durchschlag, Handschrift, Foto, Lichtpause, Druck, Bleistift auf Papier

Provenienz: Altbestand

Kontext
Hans-Scharoun-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
Bestand
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Stuttgart

Laufzeit
1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)