Buch

Schrift der Flammen : Opfermythen und Weiblichkeitsentwürfe im 20. Jahrhundert

Frauen tragen häufig zu ihrer eigenen Unterdrückung bei, indem sie den oder die Täter stützen. Vor diesem Hintergrund werden Opfermythen beleuchtet, der Opfer-Täter-Begriff hinterfragt und die Weiblichkeitsentwürfe unseres Jahrhunderts untersucht. Die Aufsätze unterscheiden sich in Ansätzen, Methoden und den Disziplinen wie Literaturwissenschaft, Philosophie, Theologie und Psychoanalyse.

Identifier
FF-33
ISBN
3-922166-67-9
Extent
309

Bibliographic citation
Kohn-Waechter, Gudrun (Hrsg.). 1991. Schrift der Flammen : Opfermythen und Weiblichkeitsentwürfe im 20. Jahrhundert. Berlin : Orlanda Frauenverlag. S. 309. 3-922166-67-9

Subject
Täter-Opfer Begriff
Frauenforschung
Feministische Wissenschaft
Literatur
Philosophie
Kunst
Psychoanalyse
Religion

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kohn-Waechter, Gudrun (Hrsg.)
Event
Veröffentlichung
(who)
Orlanda Frauenverlag
(when)
1991

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Kohn-Waechter, Gudrun (Hrsg.)
  • Orlanda Frauenverlag

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)