Bestand

Amtsgericht Elze (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die vorliegende Aktenabgabe befand sich bei ihrer Neuverzeichnung in einem durchgeordneten Zustand. Lediglich im letzten Fach fanden sich Kontrakte und Ehestiftungen aus dem Amt Poppenburg, die der Abteilung I A Poppenburg wieder eingeordnet wurden. Irgendwelche Veränderungen sind nicht vorgenommen worden.
Im September 1964 ist eine Abgabe des Amtsgericht Elze (vgl. Acc. 24/74) nachträglich eingearbeitet und verzeichnet worden.
Im Mai 2007 wurden dem Archivbestand fünf vom Amtsgericht Elze übernommene Notariatsregister (vgl. Acc. 2007/514) hinzugefügt.
Stand: Dezember 2007

Findmittel: An den vorliegenden Archivbestand Hann. 72 Elze schließt die Überlieferung des Amtsgerichts Elze nach der Reichsjustizreform 1879 (Hann. 172 Elze) an. Bei der Abgrenzung zu diesem Archivbestand sind zeitliche Überschneidungen nicht zu vermeiden, so dass in entsprechenden Fällen auch die Findmittel zu diesem Archivbestand heranzuziehen sind.

Bearbeiter: Dr. Stöhr (1958)
Dr. Manfred Hamann (1964)
Petra Diestelmann (2007)

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 72 Elze
Umfang
32,5

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.12 Justiz >> 1.11.12.2 Untere Justizbehörden >> 1.11.12.2.5 Amtsgerichte im Obergerichtsbezirk Hildesheim

Bestandslaufzeit
1600-1913

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1600-1913

Ähnliche Objekte (12)