Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Trauer- und Trost-Ode wodurch bey dem Grabe seiner hertzgeliebten Mutter Frauen Elisabeth Sophia Müllerin, gebohrnen Hoffmannin, Welche den 2ten April 1748. aus dieser Zeitlichkeit in die Ewigkeit eilte, und den 5ten darauf zu Jhrer Ruhe gebracht wurde, Sich und seinen mit-betrübten Vater und Geschwister aufzurichten suchte der seelig Verstorbenen hinterlassener betrübter jüngster Sohn

Trauer- und Trost-Ode wodurch bey dem Grabe seiner hertzgeliebten Mutter Frauen Elisabeth Sophia Müllerin, gebohrnen Hoffmannin, Welche den 2ten April 1748. aus dieser Zeitlichkeit in die Ewigkeit eilte, und den 5ten darauf zu Jhrer Ruhe gebracht wurde, Sich und seinen mit-betrübten Vater und Geschwister aufzurichten suchte der seelig Verstorbenen hinterlassener betrübter jüngster Sohn

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Marienbibliothek Halle -- H 450 (4)
VD 18
90853121
Umfang
4 ungezählte Seiten; 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, gedruckt bey Emanuel Schneider, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr bestimmt

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle ; Halle (Saale) : gedruckt bey Emanuel Schneider, Universitäts-Buchdrucker. , 1748

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/37852
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-1192015415-1760140643-12
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Halle ; Halle (Saale) : gedruckt bey Emanuel Schneider, Universitäts-Buchdrucker. , 1748

Ähnliche Objekte (12)