Akten
Berechtsame der Braunkohelnmutung "Louise" bei Teutschenthal
Enthält u.a.: Abtretung des Ackerstücks von Otto Rudloff an die Grube "Louise" als Zulagefeld.- Abtretung des Ackerstücks des Gutsbesitzer Friedrich Köhler aus Teutschenthal.- Wahl von Grubenrepräsentanten.- Ergänzung des Bergwerksverzeichnisses über das zwischen der Gewerkschaft der Grube "Louise" und den A. Riebeck'schen Montanwerken bestehende Pachtverhältnis.- Abbaugerechtigkeit für das Grundstück des Rittergutsbesitzers Carl Friedrich Bartels.- Aktenvermerk über die Aufhebung des Pachtvertrages der A. Riebeck'schen Montanwerke A.G, 1898.- Anfrage des Amtsgerichtes Bitterfeld über Rechsverhältnis des verstorbenen Kaufmanns Ernst Kleeberg gegenüber der "Gewerkschaft Louise", 1910.- Übergang in das Eigentum der A. Riebeck'schen Montanwerke A.G., 1918.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVa L Nr. 1 Bd. 4 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: III 1100 L Nr. 1
- Umfang
-
39 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.12. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - L - >> Berechtsame der Braunkohelnmutung "Louise" bei Teutschenthal
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1880 - 1918
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1880 - 1918