Archivale
Ernst Kilb: Schopenhauers Religionsphilosophie und die Religionsphilosophie des 'Als-Ob' (Diss. Univ. Gießen 1925, 65 S.)
Enthält: Vorsatz: Lichtbild eines Gemäldes nach einer Studie von Percy Rogge (vgl. Nr. 9), Widmund mit Foto Kilbs an Ehepaar Rogge, 1925; Lebenslauf (geb. 14.9.1896 Offenbach/M., ev., Beginn der Ausbildung als Volksschullehrer, 1914-1918 Kriegsdienst mit schwerer Verwundung, seit 1921 Volksschullehrer in Altenschlirf, Kr. Lauterbach, seit Sommer 1921 Studium in Gießen, Doktorprüfung 24.07.1925)
Darin: Foto einer Zeichnung Kilbs von Daniel Wohlgemuth (Foto Stadtarchiv M09223, sw)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/41, 02
- Kontext
-
170/41 - Nachlass-Splitter Ernst Kilb
- Bestand
-
170/41 - Nachlass-Splitter Ernst Kilb
- Laufzeit
-
1925
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1925