Akten

Seitenberg Erbstolln bei Seifersdorf, ab 1819 Tiefer Seitenberg Erbstolln bei Seifersdorf, Bd. 1

Enthält u.a.: Kunstgezeugebau.- Auflösung der Gewerkschaft von Seitenberg Erbstolln.- Aufnahme des Eigenlöhnergebäudes Tiefer Seitenberg Erbstolln.- Vollmacht der Hauptgesellen für den Lehnträger Carl Gottlob Kunze zur Vergewerkschaftung des Berggebäudes.- Bau einer Roßmaschine [Pferdegöpel].- Gutachten über die geognostischen Verhältnisse und Möglichkeiten einer Tiefbaugewältigung, v. F.C. Frh. v. Beust.- Einbau einer Kunstwärterwohnung in das Tagegebäude der Roßkunst.- Tabelle über Grundwasseraufgänge und -abgewältigungen für 1833 R.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 752 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin:
Bl. 239: Anlagenzeichnung der 1832 erbauten Roßkunst, Ellen (0,45 x 0,32) - kein Makrofiche.
Bl. 324: Spezialriss über das Berggebäude und die Abgewältigung der Tiefbaue, Lachter, C.F. Leschner, 1833 (0,47 x 0,32).

Registratursignatur: B 24

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 18. S >> 18.3. S - weitere Gruben
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Laufzeit
1801 - 1833

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Freiberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1801 - 1833

Ähnliche Objekte (12)