Buchbeitrag
Stellung des adnominalen Genitivs
Dieses Kapitel untersucht die Stellung adnominaler Genitive im Deutschen. Die Stellungsvariation besteht fast ausschließlich für artikellose Eigennamen, weshalb diese im Zentrum der Analyse stehen. Auf Basis von Korpusdaten kann gezeigt werden, dass die Faktoren Belebtheit und Länge des Attributs sowie Kasus der Gesamtphrase einen großen Teil der Variation erklären.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Deutsch
Grammatik
Korpus <Linguistik>
Genitivattribut
Genitiv
Kasus
Wortstellung
Regressionsanalyse
Nominalphrase
Belebtheit <Grammatik>
Logit-Modell
Sprache
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kopf, Kristin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Heidelberg : Heidelberg University Publishing
Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
- (wann)
-
2021-10-26
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-107368
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Kopf, Kristin
- Heidelberg : Heidelberg University Publishing
- Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
Entstanden
- 2021-10-26