Druck (aus Serie)

Capriccio mit antiken Skulpturen (Frontispiz der Vedute di Roma)

Gerade Titelblätter und Frontispizen für Bilderfolgen gaben Künstlern die Möglichkeit, ihren Erfindungsreichtum besonders spektakulär unter Beweis zu stellen und das Publikum direkt anzusprechen. Eine solche phantastische Zusammenstellung in dicht gedrängter Komposition, stellt als Capriccio und gewissermaßen Kondensat der ganzen Bilderfolge das Frontispiz der Vedute di Roma dar. Es lädt den Betrachter dazu ein, selbst in diese märchenhafte Welt der Antikenbegeisterung einzutauchen und die Wunder des Altertums auch jenseits wissenschaftlicher Exaktheit für sich zu entdecken. Die menschlichen Staffagefiguren erscheinen in diesem Panoptikum antiker Skulptur winzig und lassen die Überreste des Altertums und die gewaltige Natur zu unermesslicher Größe anwachsen. (DK 2012)

Urheber*in: Piranesi, Giovanni Battista / Fotograf*in: Volker-H. Schneider / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
AM 242-1961
Measurements
Plattenrand: 50,5 x 64,5 cm
Material/Technique
Radierung

Classification
Druckgraphik

Event
Herstellung
(who)
Giovanni Battista Piranesi (14.10.1720 - 19.11.1778, Stecher & Zeichner)
(where)
Entstehungsort stilistisch: Rom
(when)
um 1746/1748

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druck (aus Serie)

Associated

  • Giovanni Battista Piranesi (14.10.1720 - 19.11.1778, Stecher & Zeichner)

Time of origin

  • um 1746/1748

Other Objects (12)