Akten
Vollstreckung von Maßregeln der Besserung, Sicherung und Heilung, die mit Freiheitsentzug verbunden sind (Sicherungsverwahrung), Bd. 2
Enthält u. a.: Auflösung der Abteilung für Sicherungsverwahrte, 1937.- Verlegung von Sicherungsverwahrten in die Sicherungsanstalten Gräfentonna und Aichach, z. T. mit namentlicher Aufstellung.- Anfragen zu einzelnen Sicherungsverwahrten.- Übersendung der Gefangenenakten zur Einsichtnahme unter Rückgabe an die aufnehmende Sicherungsanstalt.- Anweisung des Oberstaatsanwaltes Leipa zur nachträglichen Anordnung der Sicherungsverwahrung.- Aufstellung der Sicherungsverwahrten mit abgelaufener Schutzzeit von drei Jahren, 1944.
Enthält auch: Anfrage des Gefängnisses Halle zur Zuständigkeit für weibliche jüdische Gefangene.- Vergrößerung der Tbc-Abteilung.- Aufstellung der inhaftierten tschechoslowakischen Staatsangehörigen, 1939 oder 1940.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 01630 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: I 3861; 434
- Kontext
-
20036 Zuchthaus Waldheim >> 02 Vollstreckungsangelegenheiten >> 02.01 Allgemeines
- Bestand
-
20036 Zuchthaus Waldheim
- Laufzeit
-
1937 - 1940, 1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937 - 1940, 1944