Akten
Weißer Hirsch samt Georg und Fürstenvertrag Fundgrube bei Schneeberg
Enthält u.a.: Konsolidation der Berggebäude Fürstenvertrag Fundgrube bei Schneeberg, Georg Fundgrube bei Schneeberg und Weißer Hirsch Fundgrube bei Neustädtel.- Vergleich zwischen Fürstenvertrag Fundgrube und der Stadt Schneeberg über die Wiederherstellung des großen Ziegelteiches oberhalb des Keilberges und Überlassung der Wasser zum Gebrauch bei Fürstenvertrag v. 20.4.1775 (Abschrift).- Sicherheitsmaßregeln für die Arbeiter bei erwarteten Durchschlägen in abgesoffene alte Baue.- Zusammenziehung des Längsrisses in der Kehrradstube durch Erglühung des eisernen Ankers.- Gesuch des Glockengießers Hermann Weiß um Sicherung des Untergrundes seiner Brandstätte bei Fürstenvertrag für den Bau eines massiven Hauses.- Konsolidation mit Ledersack Fundgrube bei Niederschlema.- Abgrabung der Sperling Halde.- Neuregelung der Verwaltung der konsortschaftlichen Gruben nach dem Tode des Betriebsschichtmeisters Schmidhuber.- Sicherheitsmaßregeln für die Karrenläufer auf der 35 Lachter Strecke zwischen dem Kunstschaft und Ritterschacht im Fürstenvertrager Feld bei der Durchförderung zwischen dem seigeren Gestänge und dem Schwanz des flachen Gestänges.- Durchschlag in die alten Tiefbaue von Katharina Neufang.- Feierliche Begrüßung der ersten Tonne Kobalt vom Katharina Flachen durch den Weißer Hirsch Förderschacht.- Beförderung von Carl Christian Mühlmann zum Nachfolger des verstorbenen Obersteigers Bock.- Gewältigung des alten Georg Kunstschachtes.- Bildung schlagender Wetter auf dem Hahnekräher Stolln durch ausströmendes Leuchtgas aus der städtischen Gasleitung.- Konsolidation mit fünf weiteren konsortschaftlichen Gruben zu einem Berggebäude "Schneeberger Kobaltfeld".- Vorschuss zur Herstellung einer maschinellen Mannschaftsfördereinrichtung im Kunst- und Treibeschacht der Grubenabteilung Weißer Hirsch samt Georg.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 737 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 22. W
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Schwarzenberg
- Date of creation
-
1862 - 1883
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Schwarzenberg
Time of origin
- 1862 - 1883